Borreliose verursacht einen stetigen Tryptophanmangel,
der wiederum einen Serotoninmangel verursacht.
Da mein Wach-Schlaf-Rhythmus zeitweise völlig zu entgleisen drohte,
wurde mir 5-HTP empfohlen.
5-HTP findet sich in den Samen von Griffonia simplicifolia,
einer westafrikanischen Pflanze.
Obwohl ich anfangs Bedenken hatte
(ich mag keine Psychopharmaka, ja überhaupt keine Medikamente),
muss ich zugeben, es wirkt.
Weniger traurige Momente,
und die Schlafrhythmusstörungen nicht mehr ganz so schlimm.
Obwohl - auch das schwankt.
Nach einem Selbstversuch, 5-HTP zu eliminieren,
bin ich wieder "reumütig" zurückgekehrt.
Die Erklärung, dass Borreliose einen STETEN Serotoninmangel verursacht,
legt nahe, sich andauernd darum zu kümmern.
Ich habe auch herumexperimentiert,
ob die Menge stimmt,
ob die zeitverzögerte Variante besser ist -
aber da bin ich noch zu keinem Resultat gekommen.
Meine erste Bezugsquelle:
Hersteller: Jarrow, 1 Packung à 90 Kapseln, € 27,75 (2012/2013)
Laut Etikett reiner Extrakt aus den Griffonia-Samen, 50mg sind eher wenig, aber waren für mich ausreichend.

5-Hydroxytryptophan (5-HTP) is the precursor of serotonin and 5-Hydroxytryptophan has been widely used as a dietary supplement to raise serotonin level. It may be involved in inducing the female to stay in copula and delay egg-laying to prevent re-mating of the female. 5-Hydroxytryptophan is also a drug that is clinically effective against depression, insomnia, obesity, chronic headaches, 5-hydroxytryptophan
ReplyDelete